Archiv der Kategorie: Allgemein

BangBao und die Schnorcheltour

wpid-20140410_091501.jpgMan, man, man da gibts es heftige Unterschiede. Ihr könnt für die sogenannte Kon Tiki Tour von 500 Baht (11 €) bis 1500 Bath ( 33€) bezahlen. Meiner Meinung nach ist der letzte Preis überzogener Blödsinn. Wenn ihr aber meint ihr habt zuviel Geld dann immer raus damit. Bei der teuren Variante werdet ihr am Hotel abgeholt. Eure Tour startet in BangBao. Es sind weniger Leute auf dem Boot. Ihr habt ein Sonnendeck. Einen klimatisierten Raum habt ihr auch an Bord und ein Gourmet Mittagessen inkl. alkohlfreier Getränke, Kaffee und Kuchen.

wpid-20140410_091532.jpgSo bei unserer Variante für 600 Baht (13 €) werdet ihr am Hotel  um 8:30 Uhr abgeholt. Ok, ok es sind ein paar Leute mehr an Bord, aber es ist auch echt lustig. Auch hier geht die Fahrt in BangBao los. Es ist übrigens ein sehr schuckeliges Fischerdorf, welches auf Pfählen steht. Nach BangBao sollte man unbedingt auch mal ohne Schnorcheltour fahren denn es gibt auch hier viel zu sehen. Shopping, leckere Restaurants und Tauchangebote. Alles da. Ihr werdet nun zu  4 wundervollen Inseln gebracht. Pro Insel hat man gut 45 Minuten zum schnorcheln und um die wunderbare Unterwasserwelt zu genießen.  An Bord wird man immer bestens versorgt, Wasser und Kaffee gab es die ganze Zeit kostenlos. Für mich endete die Tour an der ersten Insel schon nach 10 Minuten. wpid-20140410_114438.jpgwpid-20140410_123121.jpgSchon klasse wenn man meint man müsste sich Schienenbein und Zeh an Muscheln aufschneiden, man die sind echt Messerscharf. Also ab aufs Boot und mal gucken ob es irgendwo ein Pflaster gibt 😉 .  Ok es gab keine, aber eine super klasse Erstversorgung einer der Jungs tupfte mit Jod und alkoholischer Lösung. Mit besorgtem Blicken meinte der dann das es wohl besser wäre nicht mehr ins Wasser zu gehen. Die Blutung wurde im strahlenden Sonnenschein gestoppt / getrocknet denn so einen kleinen Verband gabs leider nicht. Ok wenn es dann garnicht ginge würde man uns auch ein Speedboot rufen um uns wieder an Land und dann zum Arzt zu bringen.  Aber Hallo das wollten wir dann auch nicht wir sind doch hart im nehmen und außerdem war doch schon wieder alles trocken. wpid-20140410_104126.jpgSo nun gab es auch schon Mittagessen. Naturreis mit drei verschiedenen Currys, davon eins leckerer als das andere.  Für uns war das ein Gourmet Mittagessen.  Nachdem Essen gab es dann keinen Kuchen, aber wer will den auch schon bei diesen Temperaturen. Bei uns gab es frische Ananas und Wassermelone soviel man wollte, das tat so gut. Ein klimatisierter Raum ist übrigens nicht nötig da das Boot offen ist, bekommt man ständig eine kühlende Brise mit. Im Übrigens ist auch ein Sonnendeck totaler Blödsinn denn man kann sich überall auf den Boot mitten auf dem Meer den A… verbrennen. Sagen wir es mal anders, wir brauchen kein Sonnendeck. wpid-sam_1994.jpgSo eine kleine Verletzung hat auch so seine Vorteile denn Dirki konnte nochmal alle Fischis gucken und ich konnte super Fotos machen. Nach der letzten Trauminsel ging es dann wieder zurück nach Bang Bao. Abendessen gab es auch noch. Leckere gegrillte Maiskolben und dazu Satespieße mit Hühnchen,Chili und Ananas einfach nur genial.  Zum Abschluss durften dann frische Ananas und Wassermelone nicht fehlen. Ab ging es nun wieder zu unserem Sammeltaxi und dann über die wunderbare Küstenstraße ab nach Kai Bae zum Hotel.  Unser Fazit lautet „Alles in allem ein super gelungener Tag mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten die man sich wünschen kann“.

Galerie dieses Spasses

Bus nach Koh Chang

Die Busfahrt

unterwegsNun endlich ist es soweit, wir hatten mal zur Vorsicht alle vorhandenen Wecker auf 6:00 Uhr gestellt, typisch Deutsch.  Noch eben schnell die Rucksäcke fertig packen und dann ab zum Frühstück.  Das hatte ich übrigens vorher vergessen zu erwähnen es wa so reichhaltig das man damit locker eine ganze Seite füllen könnte und man hätte immer noch etwas vergessen.  Hier gab es einfach alles vom schnöden Schnittchen bis zu heißen japanischen und chinesischen Speisen. Ok also dann wie immer zuviel gegessen ,und los zum Checkout, auch der ging ganz schnell und unkompliziert von statten. Die Temperatur und die Luft in Bangkok erschlägt einen fast vor allem mit Gepäck auf dem Rücken. Nun ging alles ganz schnell denn wir mussten nur mit dem Skytrain zum BTS-Ekkamai fahren und dort auf unseren Bus nach Trat warten.  Die Tickets  für den Bus hatten wir natürlich auch schon ein paar Tage vorher gekauft. Wieder einmal typisch Deutsch.  Für die Hin-und Rückfahrt haben wir zusammen 1100 Bath bezahlt (24,50€), ein angemessener Preis für eine Fahrt im klimatisierten Bus mit Bordverpflegung. fähre nach koh changKnappe sechs Stunden später hatten wir dann Trat erreicht, nur noch eben die Fährtickets für zusammen 360 Bath (8,00€) gekauft und dann gehts los. Achja auch der Preis war wieder für die Hin-und Rückfahrt. Die Entspannte Überfahrt mit traumhafter Aussicht konnte beginnen.  Auf Koh Chang angekommen muss man dann zusehen das man sich ein Sammeltaxi besorgt um zu seinem Hotel zu gelangen. Man sollte auch hier immer aufpassen denn auch hier ist es ratsam zu handeln denn man kann ganz schnell zuviel bezahlen.

Ein paar Bildchen